Alle Episoden

KI im Banking: Eine Rechnung, die aufgeht!

KI im Banking: Eine Rechnung, die aufgeht!

38m 41s

In unserem Podcast Next Level Banking geht es um Technologie und Innovation, also um die Frage, was sich mit dem Banking der Zukunft verändert.
 
Und heute soll es im weitesten Sinne um die Wertschöpfungskette gehen; darum, wie Bankleistungen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der gewünschten Menge und Qualität beim Kunden ankommen. In Zeiten von Digitalisierung und AI nicht nur eine Frage des Marketings oder der Absatzkanäle.
 
Es geht um Strategien und um Technologien in immer schneller werdenden Zyklen.
 
Daniel Kapffer, der Finanzvorstand der DekaBank und zugleich Chief Operating Officer hat sich Laurent Burdin zum Gespräch...

Der Digitalstandort von Morgen – Ein Gespräch mit Prof. Dr. Kristina Sinemus

Der Digitalstandort von Morgen – Ein Gespräch mit Prof. Dr. Kristina Sinemus

44m 20s

In unserem Podcast Next Level Banking geht es um Technologie und Innovation, also um die Frage, was sich mit dem Banking der Zukunft verändert.

Klar ist, dass wir in diesem Zusammenhang viel darüber reden, welchen Nutzen Bankkunden in der Zukunft erwarten und wie mittels neuer Technologien Effizienz bei der Erbringung der Leistungen gesteigert werden können. Wir denken an Cloud, wir denken an KI, oder wir denken an Cryptos und digitale Assets.

Was wir vielfach nur am Rande sehen, ist, dass Technologie und Innovation immer auch eine Standortfrage ist – nicht nur im Banking. Aber auch im Banking, wenn wir den...

KI, Cloud & Co.: Was hat das Banking im vergangenen Jahr wirklich bewegt?

KI, Cloud & Co.: Was hat das Banking im vergangenen Jahr wirklich bewegt?

30m 30s

In unserem Podcast Next Level Banking geht es um Technologie und Innovation, also um die Frage, was sich mit dem Banking der Zukunft verändert.

Seit Anfang des Jahres gehen wir dieser Frage nach, und Daniel Kapffer, der Finanzvorstand der DekaBank und zugleich Chief Operating Officer hat sich dazu jedes Mal versierte Gäste eingeladen.

Mit ihnen haben wir über Innovation im Allgemeinen gesprochen, aber auch darüber, was digitale Transformation gerade auch im Kapitalmarktgeschäft ausmacht. Die Cloud war ein Thema, aber auch die Blockchain. Wir sprachen über Agilität, über Kernbankensysteme – und nicht zu vergessen: KI

Was alle Themen eint, ist der...

Dampfmaschine oder Düsenjäger: Kernbankensysteme in Zeiten der Digitalisierung

Dampfmaschine oder Düsenjäger: Kernbankensysteme in Zeiten der Digitalisierung

34m 33s

In unserem Podcast Next Level Banking geht es um Technologie und Innovation, also um die Frage, was sich mit dem Banking der Zukunft verändert.

Die Frage regt die Fantasien an, und dabei können wir eines schnell übersehen: Im Kern geht es beim Banking in Zukunft wie schon in der Vergangenheit um die Abwicklung von Transaktionen. Das kann der Zahlungsverkehr sein, das kann der Handel mit Wertpapieren sein.

Dass dies reibungslos funktioniert, sollen sogenannte Kernbankensysteme sicherstellen – zentrale Softwarelösungen, die die grundlegenden Bankprozesse und Finanztransaktionen von Banken und Finanzinstituten abwickeln: sicher, effizient, verlässlich und vor allem immer schneller.

Und das ist...

Innovation Campus: Agilität ist mehr als eine Methode, es ist eine Haltung

Innovation Campus: Agilität ist mehr als eine Methode, es ist eine Haltung

42m 52s

Next Level Banking – da denken wir an Zukunft, an ungekannte Neuerungen und innovativen Mehrwert. Und genau darum geht es auf dem Innovation Campus der Deka, wo wir diese Episode von Next Level Banking erstmals live aufzeichnen.
 
Auf dem Innovation Campus dreht sich zwei Tage alles um Innovation und Digitalisierung in der Deka und am Finanzmarkt. In Vorträgen, Experience Rooms und Masterclasses bekommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deka spannende Einblicke in Themen wie KI, Extended Reality, digitale Kundenansprache und New Work.

Das Aufbrechen starrer Arbeitsstrukturen und Hierarchien versprach stetige Verbesserung, schnellere Ergebnisse und stärkeren Kundenfokus und somit -nutzen....

Über den Wolken: Wo liegt der strategische Mehrwert der Cloud für Finanzdienstleister?

Über den Wolken: Wo liegt der strategische Mehrwert der Cloud für Finanzdienstleister?

33m 51s

Cloud – ein Begriff hat Karriere gemacht. Das Arbeiten mit Daten, die nicht auf dem eigenen Rechner oder dem eigenen Server im Firmenkeller gespeichert sind, das gilt wohl vielen schon als gängige Praxis. Umso spannender die Frage: was hat das mit dem Banking der Zukunft – dem Next Level Banking – zu tun?

Unser Gastgeber Daniel Kapffer, der Finanzvorstand der DekaBank und zugleich Chief Operating Officer, hat sich für die Diskussion dieser Frage Gerrit Bojens eingeladen. Er ist Partner bei KPMG, fokussiert auf Financial Services und Leiter der deutschen Cloud Practice. Dahinter verbirgt sich ein interdisziplinäres Team von Cloud-Architekten, Financial-Services-Experten...

Blockchain, Bitcoin und Banken – Welche Ineffizienzen kann die Digitalisierung am Kapitalmarkt beseitigen?

Blockchain, Bitcoin und Banken – Welche Ineffizienzen kann die Digitalisierung am Kapitalmarkt beseitigen?

34m 1s

Bei Next Level Banking sprechen wir über die Zukunft des Bankwesens. Viele verbinden diese Zukunft mit der Blockchain.

Das ist nicht neu. Doch wenn wir über Digital Assets und Geldanlagen reden, denken die meisten zuerst an Bitcoin. Aber Blockchain ist mehr als Bitcoin, mehr als Krypto.

Warum das so ist, erörtert Daniel Kapffer heute mit Dr. Dirk Sturz, Managing Director und Mitgründer von Finplanet, einer Beratungsboutique für digitale Vermögenswerte und Regulatorik.

Der digitale Euro und die Digitalisierung des Wertpapiergeschäfts – in Gedenken an Prof. Philipp Sandner

Der digitale Euro und die Digitalisierung des Wertpapiergeschäfts – in Gedenken an Prof. Philipp Sandner

33m 26s

Das Banking der Zukunft beschäftigt uns in unserem Podcast Next Level Banking. Und schon bei der Konzeption dieser Reihe Ende letzten Jahres ging es uns darum, das manchmal sehr abstrakte Schlagwort digitale Transformation mit Leben zu füllen.

Dazu wollten wir von Anfang an wegweisende Akteure ins Gespräch bitten. Akteure, die Zukunft Wirklichkeit werden lassen. Außer Frage stand für uns, dass dafür kein Weg an Professor Philipp Sandner vorbei führte.

Das Gespräch mit Daniel Kapffer und ihm haben wir am 20. Dezember 2023 geführt. Die Ausstrahlung für Ende Januar 2024 geplant. Nur wenige Wochen nach der Aufnahme ist Philipp Sandner völlig...

Der andauernde Heureka-Moment – warum Innovation nicht Projekt, sondern Prozess sein muss

Der andauernde Heureka-Moment – warum Innovation nicht Projekt, sondern Prozess sein muss

35m 14s

Das Bankgeschäft ist ein altes Geschäft. Es soll Dinge möglich machen. Nicht zuletzt Geldanlage und Investitionen. An diesem grundsätzlichen Konzept wird sich so schnell nichts ändern. Fraglich ist nur, auf welchem Wege die Dinge möglich gemacht werden.

Digitale Transformation und neue Technologien eröffnen Möglichkeiten jenseits etablierter Pfade. Und jedes Jahr werden es mehr.

Unser Podcast "Next Level Banking" geht in der neuesten Episode der Frage nach, wie die Entwicklung getrieben wird. Welche Schritte führen zu neuen Technologien, wie wird daraus Transformation und was mehrt den Nutzen für alle Beteiligten? Blicken wir also auf den Prozess: unser Stichwort heute – Innovation.

Mensch und Maschine, Mensch oder Maschine – Wie verändert KI das Banking?

Mensch und Maschine, Mensch oder Maschine – Wie verändert KI das Banking?

38m 36s

Digitalisierung gilt als eine der größten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft. Das Banking macht da keine Ausnahme. Die Kunden merkten die Transformation vor allem an den zunehmenden Online-Angeboten bis hin zum Online-Brokerage. Wer sich intensiver mit dem Thema befasste, dachte vielleicht an Prozessoptimierung oder Cloud Computing.

Doch seit anderthalb Jahren wirken all diese Themen wie aus der Zeit gefallen. Seit OpenAI seinen Chatbot ChatGPT öffentlich nutzbar gemacht hat, werden auch in der Finanz-Szene Möglichkeiten und Grenzen, Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz heiß diskutiert. Dabei gerät mitunter aus dem Blick, dass Innovation ein Prozess ist.

Um diesen Prozess näher zu...